• Im Vergleich zum Lasern, wird bei der planoplas® Plasma Pen Behandlung kein Licht verwendet. Es besteht daher keine Gefahr einer PIH (postdermatitische Pigmentierung). Es lassen sich problemlos auch dunkle Hauttypen behandeln, ohne die Gefahr einer Hyperpigmentierung.
    Eine transitorische Pigmentierung ist möglich, wenn ungeeignete Produkte verwendet werden.
  • Bei einer Laserbehandlung, z.B. fraktional Laser, wird die Dermis mit dem Laser geschädigt, um den Heilungsprozess auszulösen. Im Gegensatz dazu wird bei der planoplas® Plasma Pen Behandlung die Dermis nicht geschädigt, sondern stimuliert.
  • Die hochenergetischen Plasmapartikel penetrieren die Hautschichten und lösen einen Straffungseffekt aus und beschleunigte Heilung.
  • Die planoplas® Plasma Pen Anwendung ist weniger schmerzhaft.
  • Mit dem planoplas® ist die Heilung immer narbenfrei, sofern sich der Patient an die entsprechenden Pflegevorgaben hält.